Bleiben Sie auf dem Laufenden
AKTUELLES RUND UM DIE CORONAKRISE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DEN AKTUELLEN ORDINATIONSALLTAG
Stand : 29.03.2020
Wichtige Informationen
Klarstellung zu kursierenden Gerüchten:
Ich wurde nicht positiv auf Coronavirus getestet und es geht mir gut.
Der Ordinationsbetrieb bleibt bis auf Weiteres aufrecht.
Klarstellung zu kursierenden postings im Internet:
Die Gesundheit aller Patienten liegt mir am Herzen.
Die momentan explodierende Zahl der coronapositiven Patienten speziell im Bezirk Kufstein macht jedoch weiter einen restriktiven
Umgang mit direkten Patientenkontakten zur Aufrechterhaltung der medizinischen Grundversorgung und zum Schutz gefährdeter Patienten, meines Personals und meiner Familie notwendig.
Zu diesem Thema habe ich bereits Stellung genommen.
Schaut euch meinen Eintrag vom 20.3.2020 an :
Stand: 20.03.2020 : Zurück und voraus
(weiter unten nachzulesen)
Thema Schutzausrüstung:
Schutzmasken sind in nahezu allen Tiroler Ordinationen absolute Mangelware.
Es gibt ein Bemühen der Tiroler Ärztekammer Ordinationen mit Schutzausrüstung zu versorgen.
Die Umsetzung ist jedoch wie bereits in der Tiroler Tageszeitung online zu lesen ist ein Desaster.
Man kann dies in dem Artikel vom 29.03.2020 auf tt.com nachlesen:
Schutzausrüstung fehlt: Tiroler Ärzte schlagen Alarm
Sollte dieser Engpass nicht schnellstens beseitigt werden ist aus meiner Sicht mit Ordinationsschliessungen in den nächsten Wochen zu rechnen.
Infos rund um Coronavirus:
Wichtige Infos zum Thema Coronavirus findet ihr in der Linksammlung und im Downloadbereich.
Was uns derzeit bleibt ist die Hoffnung auf bessere Zeiten.
In der momentanen Situation einer weltweiten Corona-Pandemie halte ich Egoismus für unangebracht bzw. gefährlich für die Allgemeinheit.
Euer Praxisteam
Dr.Christof Mathes
Stand: 23.03.2020
Kurzzusammenfassung vom Wochenenddienst:
Es gibt seit einigen Tagen wieder vermehrt Kinder mit "grippeartiger Symptomatik".
Euer Praxisteam
Dr.Christof Mathes
Stand: 20.03.2020
Zurück und voraus
Es ist Freitag und damit Ende der regulären Arbeitswoche.
Zeit für einen Wochenrückblick und einen Blick auf den kommenden Wochenenddienst.
Wochenrückblick :
Diese Woche kurz in Zahlen zusammengefasst.
Wir haben von Montag bis Freitag zwischen 250 und 300 Patienten mit Rezepten,Krankmeldungen sowie Informationen und Ratschlägen versorgt.
Dabei konnte ein direkter Kontakt vermieden werden.
In der gesamten Woche war es nur in 4 Fällen wirklich notwendig Patienten in die Ordination zu holen.
In Kirchbichl ist seit 17.03.2020 bereits die erste Ordination für 2 Wochen wegen eines Coronavirusfall geschlossen.
Ein weiterer Ausfall einer Ordination soll daher möglichst vermieden werden um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Damit bin ich auch schon bei der Voschau aufs Wochenende.
Ich möchte jedem Patienten nahelegen nur mit wirklich notwendigen und unaufschiebbaren Beschwerden den Wochenenddienst aufzusuchen.
Ich muss natürlich auch im Wochenenddienst weiter nach einer strengen Nutzen Risikoabwägung entscheiden ob ein direkter Kontakt unbedingt notwendig ist.
Dazu folgende Erklärung:
Ein einziger direkter Patientenkontakt(=Nutzen des Einzelnen) bedeutet die Gefahr einer Ordinationsschliessung für 2Wochen (=Risiko für
Allgemeinheit).
Anders ausgedrückt reicht ein Kontakt zu einem auch erst nachträglich bestätigten Coronavirusfall für eine zweiwöchige Ordinationsschliessung aus. Dies bedeutet in weiterer Folge den Wegfalll der
medizinischen Versorgung für 500-600 Patienten in diesen zwei Wochen (hochgerechnet mit den Zahlen dieser Woche).
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Euer Praxisteam
Dr.Christof Mathes
Stand: 19.03.2020
Neuerung !
Heute darf ich über etwas Positives berichten.
Seit heute verschicken wir elektronische Rezepte !
Das heisst wir drucken die Rezepte in diesem Fall nicht mehr aus sondern stellen sie ins ELGA System.
Ihr könnt in weiterer Folge die verordneten Medikamente in der Apotheke eurer Wahl unter Angabe des Namen und der Sozialversicherungsnummer dort abholen (nehmt zur Sicheheit doch die ecard mit ).
Wir haben mit diversen Apotheken heute telefoniert (Apotheke Kirchbichl,Stadtapotheke Wörgl ,Centralapotheke Wörgl und Festungsapotheke Kufstein).
Bei all diesen hat es funktioniert. Es sollte aber auch bei den anderen hier nicht getesteten Apotheken funktionieren.
Laut telefonischer Rückmeldung aus der Apotheke Kirchbichl dauert das Bearbeiten des digitalen Rezepts in der Apotheke etwas länger.
Ihr habt ab jetzt die Wahl zwischen einem gedruckten Rezept in Papierform oder in digitaler Form.
Bitte bei Bestellung angeben !
Die Rezeptbestellung erfolgt wie bisher telefonisch oder per email unter : praxis@dr-mathes.at
Dabei natürlich notwendig:
Vorname , Nachname
Sozialversicherungsnummer mit Geburtsdatum
Adresse
Dienstgeber
Präparatname mit Stärke ,Dosierung ,Packungsgröße und Anzahl der Packungen
Wir werden weiter versuchen sämtliche Rezeptbestellungen und Krankmeldungen rasch zu erledigen.
Für weitere Fragen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.
Euer Praxisteam
Dr.Christof Mathes
Stand: 18.03.2020
Ein neuer Tag
Die Zahlen von heute: Offiziell 1646 Corona
Infizierte (Stand 15 Uhr ) und 7 Tote bisher in
Österreich. Dunkelziffer unbekannt.
Das Virus greift weiter um sich.
Es ist mittlerweile offiziell definitiv bei uns
angekommen.
Die Zahlen im Bezirk Kufstein steigen täglich an.
Das Virus macht auch nicht vor dem
medizinischen Personal halt.
Immer mehr Ärzte sind davon betroffen und
müssen ihre Ordinationen für zwei Wochen
schließen.
Auch im Krankenhausbereich sind schon Ausfälle
zu beklagen.
Ich wünsche allen Betroffenen auf diesem Weg
gute Besserung!
Trotz Ausfällen sollte die medizinische Versorgung
in allen Bereichen weiterhin wenn auch teilweise
deutlich reduziert funktionieren.
Egal ob Zeitung, Radio, TV oder Internet. Die
Nachrichten sind momentan noch deprimierender
als sonst.
Deshalb halte ich die 18 Uhr Balkonkonzerte für
eine gute Idee um wenigstens für eine kurze Zeit
auf andere Gedanken zu kommen.
Also heute um 18 Uhr raus auf den Balkon Radio
aufdrehen und singen: So ein schöner Tag!
Dem Virus zum Trotz.
Euer Praxisteam
Dr.Christof Mathes
Stand: 17.03.2020
Tag 2
Ich habe heute gemerkt wie schnell man sich eigentlich an veränderte Situationen anpasst.
Die Situation in der Ordination unter diesen Bedingungen hat sich schon deutlich vertrauter angefühlt.
Aber auf Dauer daran gewöhnen will ich mich auf keinen Fall.
Deshalb gilt es weiterhin die von unserer Bundesregierung ergriffenen Massnahmen zur Eindämmung des Virus umzusetzen.
Dabei zählt wirklich jeder Einzelne. Auch du.
Jeder kann und muss seinen Teil dazubeitragen damit diese Krise gut und möglichst bald überstanden ist.
Ich möchte hier im Besonderen die jüngere Bevölkerung ansprechen die Massnahmen einzuhalten und umzusetzen (siehe auch Empfohlene Hygiene und Verhaltensmassnahmen als Infoblatt im Downloadbereich).
Damit könnt ihr die Älteren unter uns und auch chronisch kranke Menschen die zur Risikogruppe für den Coronavirus zählen schützen.
Denkt dabei bitte an eure Eltern, Großeltern, Nachbarn bzw. an Alle die euch am Herzen liegen.
Ihr entscheidet mit eurem Verhalten auch über das Schicksal dieser Menschen.
Entscheidet bitte richtig und schnell !
Denn Zeit ist der entscheidende Faktor.
Euer Praxisteam
Dr. Christof Mathes
Stand: 16.03.2020
TAG 1
Der erste Arbeitstag unter verschärften Bedingungen liegt hinter uns.
Ich muss gestehen ich bin heute mit einem unguten Gefühl zur Arbeit gefahren.
Die Ungewissheit was mich heute erwarten wird hat mir doch eingermassen Bauchschmerzen bereitet.
Es gilt einerseits direkte Kontakte zu minimieren und andererseits soll der Betrieb so gut es geht aufrechterhalten bleiben.
Diese Gradwanderung bedarf eines enormen Fingerspitzengefühls und muss von Tag zu Tag aber auch von Patient zu Patient ständig angepasst und verändert werden.
Dies ist bereits und wird weiterhin eine enorme Aufgabe für unser Team aber auch für euch .
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen meinen Patienten heute für eure Geduld und Verständnis für die Massnahmen recht herzlich bedanken.
Wir sind leider am Telefon ( fehlende Kinderbetreuung ) unterbesetzt und können so nicht jeden Anruf entgegennehmen.
Wir bitten dies zu entschuldigen.
Wir versuchen dies in dieser Woche durch email Kontakt zur Anforderung von Rezepten zu kompensieren.
(Gilt für alle Patienten die bereits in meiner Ordination waren ! )
Schickt bei Bedarf eine email an : praxis@dr-mathes.at
Wichtig: Vorname Nachname
Sozialversicherungsnummer incl Geburtsdatum
Adresse
und natürlich : Präparatname, Dosierung und Stückzahl
Kuverts mit euren Namen hängen wir am Ordinationsende an unseren Postkasten bzw . die Eingangstür und können somit von euch unabhängig von unseren Ordinationszeiten abgeholt werden.
In dieser Woche gelten momentan folgende
Ordinationszeiten:
Montag- Freitag : 08:00 - 11:00
Mein Rat an euch bleibt nach Möglichkeit zuhause und passt auf euch auf.
Meldet euch bei Bedarf am Besten telefonisch ( auch wenn dabei vielleicht etwas Geduld notwendig ist) .
Wenn ich heute auf den ersten Tag zurückschaue tue ich dies mit einem guten Gefühl.
Euer Praxisteam
Dr. Christof Mathes
Stand: 15.03.2020
Liebe Patienten !
Gestern konnte ich bezüglich eines Coronaverdachts Entwarnung geben.
Heute überschlagen sich die Ereignisse.
In Tirol wurde die Ausgangssperre verhängt und zusätzlich wurden die ersten positiven Coronafälle im Bezirk Kufstein bestätigt.
Die Lage spitzt sich damit deutlich zu.
Aufgrund offizieller Empfehlungen sollen ab sofort sämtliche persönliche Kontakte auch in den Ordinationen auf ein Minimum reduziert werden.
Ziel ist die Virusverbreitung einzudämmen bzw. zu
verzögern und gleichzeitig die medizinische Versorgung möglichst lange aufrecht zu erhalten.
Einige Ordinationen in Österreich aber auch in Tirol mussten aus diesem Grund bereits geschlossen werden.
Unter diesen Umständen kann kein regulärer Ordinationsbetrieb aufrecht erhalten werden.
Aus diesem Grund stellen wir ab morgen grossteils auf Telefonkontakt um.
Bitte wendet euch telefonisch an uns !!
Direkte Patientenkontakte werden nur in unbedingt nötigen Ausnahmefällen nach Ausschluss divereser Kriterien wie Fieber, Husten,Kurzatmigkeit mit gesonderter Terminvergabe durchgeführt.
Patienten werden in diesen Fällen nach einer Temperaturkontrolle nur einzeln in die Ordination geholt.
Wir werden morgen sehen wie das Ganze anläuft.
Die regulären Ordinationszeiten sind bis auf Weiteres ungültig.
Wir werden morgen festlegen zu welchen Zeiten wir die nächsten zwei Wochen erreichbar sein werden sofern dies überhaupt momentan für diesen Zeitraum planbar ist.
Es wird sicherlich in den nächsten Tagen nicht Alles reibungslos ablaufen .
Wir danken schon im Voraus für eure Geduld und euer Verständnis.
Vor meiner Ordination habe ich Infomaterial aufgestellt.
Dies ist auch hier im Downloadbereich als pdf verfügbar.
Für Corona Verdachtsfälle gilt weiter :
BLEIBT ZUHAUSE UND RUFT: 1450
Sollte diese Nummer überlastet sein gibt es ein Online-Tool der Leitstelle Tirol zum selber einschätzen ob man als Corona Verdachstfall gilt. Im Zweifel lieber aber doch die Hotline anrufen.
Ich möchte auch heute mit denselben Worten wie gestern enden.
Nur gemeinsam können wir dafür sorgen diese Situation gut zu meistern.
Euer Praxisteam
Dr. CHRISTOF MATHES
Stand: 14.03.2020
WICHTIGE
INFORMATION !!!
ENTWARNUNG
Aufgrund eines Patienten habe ich zum Schutz aller anwesenden Patienten am 13.03.2020 vorzeitig den Ordinationsbetrieb beendet !
Der Corona-Verdachtsfall hat sich glücklicherweise NICHT BESTÄTIGT.
DER CORONA ABSTRICH IST NEGATIV !!
Es hat zu keinem Zeitpunkt ein Kontakt zu anderen Patienten bestanden. Ich möchte auf diesem Weg alle betroffenen Patienten informieren und mich bei Ihnen für Ihr Verständnis bedanken!
Unsere Ordination ist ab Montag den 16.03.2020 wieder geöffnet.
In den nächsten 2-3 Wochen ist mit einem deutlichen Anstieg an CORONA-Virus Fällen in ganz Österreich zu rechnen.
Das Risiko sich mit dem Corona Virus zu infizieren und zu erkranken steigt damit für jeden Einzelnen massiv an !
Ich möchte an alle appellieren in den nächsten Wochen sämtliche soziale Kontakte auf ein nur mehr wirklich notwendiges Minimum zu reduzieren!
Auch die persönlichen Kontakte in der Ordination müssen auf das Notwendigste reduziert werden.
Wir setzen deshalb in den nächsten Wochen verstärkt auf telefonischen Kontakt und Behandlung.
Für Krankmeldungen und Rezepte rufen Sie uns bitte an.
Sollten Sie grippeartige Symptome (Fieber , Husten,...) aufweisen bleiben Sie ZUHAUSE und rufen die HOTLINE: 1450
GEHEN SIE KEINESFALLS DIREKT IN ORDINATIONEN ODER INS KRANKENHAUS !!
Nur gemeinsam können wir dafür sorgen diese Situation gut zu meistern.
Ihr Praxisteam
Dr. CHRISTOF MATHES